Nahaufnahme einer Person, die einen beigen Mantel und braune Hosen trägt. Am Handgelenk trägt sie eine Uhr mit dunkelblauem Ziffernblatt und hellbraunem Lederarmband. Der Hintergrund ist eine grüne Wand, die teilweise vom Mantelärmel bedeckt wird und die Eleganz widerspiegelt, die man bei Juwelier Morawitz in Düsseldorf findet.

HOME UHRENMARKEN → JUNGHANS

Juwelier Morawitz – Ihr Experte für Uhren in Düsseldorf

Junghans

Junghans steht für Qualität made in Germany – und das seit rund 160 Jahren. Das 1861 von Erhard Junghans gegründete Unternehmen hat sich in seiner turbulenten Geschichte zeitweise zum weltgrößten Uhrenhersteller entwickelt. Was ist der Grund? Eine große Leidenschaft für die Uhrmacherkunst und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Innovation. Das heutige Produktportfolio deckt alle modernen Uhrentechnologien ab: von Junghans Armbanduhren mit batteriebetriebenen Quarzwerken über Solaruhren bis hin zu mechanischen Chronographen. Die verschiedenen Uhrenkollektionen von Junghans bieten ein vielfältiges Spektrum von Stilen und Designs für Herren- und Damenuhren. „Junghans – Deutsche Uhr“: Junghans bringt es in einem Satz auf den Punkt.

Tradition, Moderne, Stil und Charakter – Uhren von Junghans sind ein Statement

Jedes Handgelenk ist individuell – versehen mit einer exklusiven Uhr, verleiht es den Trägern Stil und Eleganz. Junghans verleiht der Zeit ein eigenes Gesicht, indem sie feinste Uhrmacherkunst mit besonderer Designkompetenz verbindet. Bis heute werden alle Uhren und Uhrwerke von Junghans in den historischen Räumlichkeiten des Unternehmens konstruiert und gefertigt. Das klare, minimalistische Design der Junghans Uhren zieht sich durch die gesamte Firmengeschichte und stellt die Persönlichkeit des Trägers stilvoll in den Vordergrund.

Eine elegante Armbanduhr von Juwelier Morawitz mit weißem Zifferblatt, poliertem Silbergehäuse und dunklem Farbverlaufshintergrund. Sie verfügt über zwei Hilfszifferblätter, ein Datumsfenster bei 3 und 9 Uhr und ein braunes Lederarmband. Der Markenname und „Made in Germany“ betonen das Düsseldorfer Erbe.
Eine elegante, moderne Armbanduhr von Juwelier Morawitz mit weißem Zifferblatt mit schwarzen Ziffern und Zeigern. Die Uhr zeigt Tag und Datum an und verfügt über drei Hilfszifferblätter zum Anzeigen von Sekunden, Minuten und Stunden. Sie hat ein hellgraues Lederarmband und ein Metallgehäuse vor einem dunklen Düsseldorfer Hintergrund.

Weltweit bekannt ist das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Schramberg vor allem durch seine führende Rolle in der Entwicklung von Funk- und Solaruhren. Bis heute sind diese Hightech-Zeitmesser ein wichtiger Eckpfeiler der Junghans-Kollektion. Sie sind am Zusatz Mega zu erkennen. Junghans bietet aber auch eine ganze Reihe hochwertiger mechanischer Armbanduhren an. Die vielleicht bekannteste Serie ist Max Bill. Benannt nach ihrem Gründer, dem Bauhaus-Designer Max Bill, strahlt es die schlichte, funktionale Eleganz aus, für die die Bauhaus-Schule bekannt ist. Dünne Linien fungieren als Indexe und die arabischen Ziffern sind klar gestaltet und wirken auf den ersten Blick fast nüchtern. Aber wenn Sie genau hinsehen, können Sie sehen, wie detailliert diese Typen gestaltet sind. Die Max Bill ist auch unter dem Zusatz Mega mit der von Junghans eigenen Funktechnologie namens Max Bill MEGA kaufen. Optisch unterscheidet sich diese Uhr nur durch den MEGA-Schriftzug auf dem Zifferblatt. Aber im Inneren befindet sich ein hochpräzises Multifrequenz-Funkuhrwerk. Dadurch wird sichergestellt, dass die Uhr weltweit immer die richtige Zeit anzeigt.

Kollektionen

Eine Person trägt eine minimalistische silberne Uhr aus der Max Bill-Kollektion. Rechts sind zwei Uhren zu sehen: eine Uhr mit silbernem Mesh-Armband und eine Uhr mit goldener Lünette und braunem Lederarmband. Beide haben weiße Zifferblätter und schlichte Designs.
Eine Anzeige für die „Zeitzeugen Kollektion“ mit zwei Uhren: links eine silberne Uhr mit Metallarmband und der Aufschrift „Meister Telemeter“ und rechts eine schwarze Uhr mit Lederarmband und der Aufschrift „Meister Pilot“.
Eine Person trägt eine Armbanduhr mit braunem Lederarmband und weißem Zifferblatt. Daneben zwei Uhren mit der Aufschrift „Meister Kollektion“: eine mit schwarzem Lederarmband und weißem Zifferblatt, eine andere mit silbernem Metallarmband und transparentem Zifferblatt.
Bild mit zwei Meister S Chronoscope-Uhren: eine mit Edelstahlarmband und dunkelgrünem Zifferblatt, die andere mit blauem Lederarmband und schwarzem Zifferblatt. Eine Person, die die Uhr mit dem blauen Armband trägt, ist vom Handgelenk bis zur Taille zu sehen.
Links ist eine Nahaufnahme einer Person zu sehen, die eine schwarze Uhr mit Lederarmband trägt. Rechts sind zwei Uhren zu sehen: eine mit schwarzem Zifferblatt und der Aufschrift „FORM C“ und eine mit weißem Zifferblatt und der Aufschrift „FORM A“, beide mit schwarzen Lederarmbändern.
Ein Display mit zwei Uhren aus der „1972 Kollektion“. Die linke Uhr hat ein schwarzes Lederarmband mit orangefarbenen Akzenten, während die rechte ein Metallarmband hat. Auf der rechten Seite ist außerdem eine Nahaufnahme eines Zifferblatts mit orangefarbenen Hilfszifferblättern zu sehen.

Junghans – Mit Liebe zum Detail

Max Bill bietet auch eine Chronographenversion an. Der Gehäusedurchmesser ist mit 40 mm etwas größer als bei der Drei-Zeiger-Version. Angetrieben wird sie vom Automatikwerk J880.2, basierend auf dem bewährten ETA Valjoux 7750. Dieses versieht die Uhr mit einem 30-Minuten-Zähler bei der 12 und einem 12-Stunden-Zähler bei der 6 Uhr-Position. Eine Datumsfunktion bei 3 Uhr ist ebenfalls verfügbar. Auch bei den Kollektionen Form und Meister ist die Formsprache ähnlich reduziert, wenn auch mit einem sportlicheren Touch und hat bei Junghans eine besondere Tradition. Bereits in den 1930er Jahren bot der Uhrenhersteller unter diesem Namen Uhren mit besonders hochwertigen Uhrwerken an. Die aktuelle Kollektion ist eine Hommage an diese Zeit. Die meisten Uhren sind mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet, meist basierend auf ETA-, ETA-Valjoux- oder Soprod-Uhrwerken. Unter anderem werden Komplikationen wie Mondphase, Chronograph, Day-Date oder Gangreserveanzeige angeboten. Es gibt auch hochpräzise Uhren mit Chronometer-zertifizierten Werk.

Die Kollektionen Pilot und Driver verströmen einen Hauch von Retro. Die Meister Pilot ist ein Chronograph mit Automatikaufzug, der an das Modell erinnert, das 1955 der neu aufgestellten Bundeswehr vorgestellt wurde. Inspiriert wurde das Design damals von den Instrumenten im Flugzeugcockpit. Die klare Struktur und gute Ablesbarkeit von fluoreszierenden Ziffern und Zeiger standen bei der Gestaltung klar im Vordergrund. Auch die griffige Lünette mit ihren charakteristischen 12 Ecken ist dem Original aus den 1950er Jahren entlehnt. Inspiriert von den Tachometern und Drehzahlmessern klassischer Autos ist das Design der Meister Driver Kollektion. Dabei geht es nicht nur um das Zifferblattdesign, auch die Lederbänder in Beige, Hellbraun, Grau oder Türkis erinnern an die Innenausstattung historischer Wagen. Stilecht werden diese Uhren ausschließlich von mechanischen Uhrwerken angetrieben. Sie haben die Wahl zwischen Automatik- und Handaufzugswerken, Chronographen und Uhrwerken mit Datumsanzeige. Liebe zum Detail, ein hoher Anspruch an Design und Qualität sowie eine über Generationen gewachsene Technologie-Kompetenz – mit einer Uhr von Junghans zeigen Sie Stil und Charakter.

Uhrenlexikon

Expertenwissen aus der Welt der Uhren

Mit unserem Uhrenlexikon erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise und die Unterschiede von Uhren.